Doppelstabmatten

Doppelstabmatten werden schon lange nicht nur in der Industrie eingesetzt. Das elegante Design findet immer mehr Einzug in private Vorgärten. Nicht nur optisch sind Doppelstabmatten ein Blickfang, sondern auch ihr stabiler Halt ermöglicht eine sichere Einzäunung.

Die Matten bieten einen soliden Schutz gegen unbefugten Zutritt und grenzen wirksam Grundstücke voneinander ab. Die Gittermatten gibt es in verschiedenen Höhen von 630 bis 2430 mm.

Die Doppelstabmattenzäune bestehen alle aus Metall, wodurch eine hohe Robustheit und Widerstandsfähigkeit entsteht. Das Metallmaterial wurde von den Herstellern speziell bearbeitet. Dadurch ergibt sich wiederum im späteren Nutzungsverhalten ein geringer Pflegeaufwand. Grundlegend müssen die Zaunmodelle gar nicht gepflegt werden, auch ein Anstrich muss nicht regelmäßig erfolgen.

Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Ausführungen?

Die Kennzeichnung 8/6/8 steht dabei für die Millimeter. Ein Doppelstabmattenzaun mit der Bezeichnung 8/6/8 zeigt auf, dass die erste waagerechte Strebe 8 mm, die senkrechte 6 mm und die letzte waagrechte Strebe 8mm dick ist. Das gleiche gilt bei der Kennung 6/5/6 sowie 7/5/7 (nur bei den Hersteller LEGI).

Welche Variante ist für mich Sinnvoll?

Wer den Gartenzaun kaufen möchte, sollte immer daran denken, dass die Unterschiede der meisten Metallzäune sehr gering sind und nur wenig Differenz erkennbar ist. Die Stabilität und die Robustheit jedoch werden von den Stärken der Stahlstreben bestimmt. Wer auf eine besonders hohe Sicherheit Wert legt, sollte den etwas dickeren Stahldraht nutzen. Für private Verwender reicht oftmals die dünnere Variante aus, die zahlreiche Vorteile aufweist. Ein Vorteil ist die Kosteneinsparung beim Kauf, denn die dünneren Streben bieten auch geringere Preise. Jedoch kann man auch als Privatperson den Zaun mit den dickeren Streben vorziehen. Die Anschaffung an sich unterscheidet sich in diesem Zusammenhang nicht. Abgesehen von der Dicke der Stahlstreben sind auch die unterschiedlichen Höhen genauer zu betrachten. Welche Höhe sieht dabei auf Ihrem Grundstück gut aus?

Welche Größen gibt es?

  • Breite: 2500 mm
  • Höhe: 630 bis 2430 mm

Welche Qualitätsausführungen gibt es?

Welche Farben gibt es?

Gibt es nur Standard Matten oder auch Designmatten?

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns noch heute.

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht uns, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern